Praxisprojekte
Hier möchte ich Ihnen meine praktische Arbeit vorstellen. Meine Hauptleidenschaft und damit auch mein Hauptarbeitsbereich innerhalb der tiergestützten Pädagogik sind Hunde.
- Hundebesuchsprojekt an der Hauptschule Burgebrach 2005 mit Schwerpunkt Sozialverhalten
- Hundgestütztes Konzentrationstraining in Kooperation mit der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Aschaffenburg 2008
- Tierintegrierte Sprachförderung bei Kindern mit Down-Syndrom an der Intedisziplinären Frühförderstelle des Kreiscaritasverbandes Freyung-Grafenau e. V. seit 2010/11
- Tierintegrierte Förderung für mutistische Kinder und sozial-emotional auffällige Kinder, 2015 – heute
- Hundegruppen in der Frühförderung mit verschiedenen Kindergruppen, 2015 – heute
- Biss-Prävention in Kindergärten
mit Materialien des IEMT Schweiz, seit 2017